Vorfreude ist die schönste Freude oder akuter Marokkoentzug

Vorfreude ist die schönste Freude oder akuter Marokkoentzug

Letzten März war ich das erstes Mal in Marokko und was soll ich sagen, ich bin diesem Land verfallen. In weniger als zwei Wochen bin ich wieder dort und das ist auch gut so, denn ich leide unter akutem Marokkoentzug. Ich vermisse die Sprache, das Essen, Baghrir zum Minztee und das Gewusel auf der Straße. Auch die [...]

Ich geh mal Käse kaufen – eine Wanderung auf dem Pfänder

Ich geh mal Käse kaufen – eine Wanderung auf dem Pfänder

Der Pfänder. Mein Hausberg. Der höchster Punkt ist auf 1.064 Meter über dem Meer. Weithin sichtbar ist der Funkturm auf dem Pfänderspitz, der auch in Verbindung mit dem Säntis in der Ostschweiz steht. Über den Säntis habe ich auch erst letzte Woche hier geschrieben. Ich wandere recht regelmäßig und dann sehr gerne auf dem Höhenweg in Richtung [...]

Mit meinem Diabetes auf Reisen – Koffer packen

Mit meinem Diabetes auf Reisen – Koffer packen

Ich bereite mich gerade wieder auf eine Marokko Reise vor. Da ich leider nur von meiner Arbeit, aber nicht von meinem Diabetes Urlaub nehmen kann, steht auf meiner Diabetiker-Pack-Checkliste noch ganz anderes Equipment als bei gesunden reisenden drauf. Zudem werde ich das erste Mal nur mit meinem Handgepäckkoffer unterwegs sein. Da muss ich mir schon [...]

Alleine Reisen als Frau – generell und in Marokko

Alleine Reisen als Frau – generell und in Marokko

Bauchgefühl und Intuition Eines das ich schon von klein auf von meinen Eltern vorgelebt bekommen habe, immer schön auf mein Bauchgefühl hören. Das Bauchgefühl, die sogenannte Intuition wird von unseren Sinnesorganen aufgenommen. Es prasseln in jeder Sekunde etwa 11 Millionen Bits (Bit - Maßeinheit für Informationsgehalt) auf uns über unsere Augen, die Haut, die Ohren unserer [...]

Der Säntis, 2500 m.ü.M

Der Säntis, 2500 m.ü.M

Als Kind konnte ich von meinem Elternhaus in Bildstein (Vorarlberg) schon den Säntis mit seiner Wetterstation und Sendeturm sehen. Heute mit 35 Jahren war ich endlich auch auf dem Säntis oben 🙂 Etwas unwohl war mir ja schon, als ich an der Schwägalp stehe und nach oben auf die Säntis Bergspitze schaue. Was das fahren mit Bahnen wie [...]

München

München

Schon im Frühjahr wollte ich mir München ansehen. Ich wohne am Bodensee und somit nur ca. 2 Stunden von der bayrischen Landeshauptstadt entfernt. Natürlich war ich auch schon mal in München, aber meistens nur schnell am Flughafen um in einer meiner Urlaube zu fliegen 🙂 Also Täschchen für einen Ausflug diabetikertauglich packen und los geht es. Ich [...]

Marokkanische Gaumenfreuden – Mittag- und Abendessen

Marokkanische Gaumenfreuden – Mittag- und Abendessen

Nach dem süßen Frühstück, stelle ich dir Gerichte für das Mittag- und Abendessen vor.  Das wohl typiste Gericht ist die Tajine. Zum eine ist es der Gartopf mit seinem geschwungenen Deckel und zum anderen heißt das Gericht auch so. Die Tajine wird aus allen möglichen Sorten an Fleisch und Gemüse gekocht. Das traditionelle Freitagsgericht ist der Couscous. Auch [...]

Marokkanische Gaumenfreuden – Frühstück

Marokkanische Gaumenfreuden – Frühstück

Ich esse sehr gerne aber ich liebe es zu kochen und zu backen. Das marokkanische Essen bekommt meinem Magen auch sehr gut. Bei meiner bisherigen Reise durfte ich schon einiges probieren und um mir mein Marokkofeeling nach Hause zu holen, habe ich verschiedene Rezepte ausprobiert, bzw im Freestyle mit meiner Tajine und Kochtöpfen gekocht. Ich beginne [...]

‚mysucarcase‘ – stylisches für Diabetiker

‚mysucarcase‘ – stylisches für Diabetiker

Nach meiner Erstdiagnose im Februar 2008 musste ich mir erst mal größere Handtaschen für mein ganzes Diabetiker-Überlebens-Equipment zulegen. Das war auch nicht sehr schwer und mittlerweile habe ich auch schon eine schöne Taschenauswahl für jeden Anlass bei mir zu Hause. Leider gab es aber nie was schönes und schickes um dem Chaos aus diversen Pen's, [...]

Die Moscheen von Marrakesch

Die Moscheen von Marrakesch

Schon gleich beim Anflug auf den Airport Marrakesch, vielen mir die vielen viereckigen Minarette der Stadt auf. In Europa ist man es ja gewohnt, dass es Kirchtürme gibt, aber in einer Millionenmetropole fallen die doch viel spärlicher aus. Leider weiß ich bis heute nicht, wie viele Moscheen in Marrakesch es gibt. Ich möchte dir aber die [...]