Vorfreude ist die schönste Freude oder akuter Marokkoentzug

Letzten März war ich das erstes Mal in Marokko und was soll ich sagen, ich bin diesem Land verfallen. In weniger als zwei Wochen bin ich wieder dort und das ist auch gut so, denn ich leide unter akutem Marokkoentzug. Ich vermisse die Sprache, das Essen, Baghrir zum Minztee und das Gewusel auf der Straße. Auch die Händler die ihre Waren feilbieten vermisse ich. Jetzt bei meiner zweiten Reise, weiß ich ja schon mehr wie der Hase läuft und bin auch schon besser im feilschen geworden 🙂

Ich werde schon sehr früh mit dem Flieger in Fes ankommen und fahre gleich mit dem Zug weiter nach Rabat, wo ich 3 Tage ein Apartment gemietet habe. Ich mag Apartments ganz gerne, da ich ganz sicher einen Kühlschrank habe, um mein Insulin zu kühlen. Zudem bin ich nicht so der Frühstücksmensch und so muss ich meinen Rhythmus nicht umstellen.

Nach meiner Ankunft am frühen Nachmittag kann ich mir gleich noch etwas Rabat ansehen. Der Montag hab ich mir auch für Rabat und Salé reserviert. Am Dienstag nehme ich in der früh den Zug und fahre nach Casablanca. Dort freue ich mich schon auf die große Moschee Hassan II. Das wird ein Spaß für mich dieses gigantische Bauwerk von allen Seiten zu fotografieren.

Weiter geht es am Mittwoch dann weiter mit dem Bus nach Chefchouen. An die erfahrenen Marokko reisenden: Ist es wirklich so gefährlich alleine als Frau auf den Hügel in Richtung der Wasserfälle zu wandern?? Ich hab das irgendwo gelesen und möchte da gerne auf euer Schwarmwissen zurückgreifen 🙂 Bis Freitag habe ich Zeit Chefchouen zu entdecken und dann fahre ich wieder mit dem Bus weiter bzw zurück nach Fes. Sonntag morgen geht es dann schon wieder zurück nach Hause. Aber ich muss bei meiner Rückreise nicht traurig sein, denn ich habe schon längst meinen Urlaub im November in Marokko in Planung 🙂 Ich weiß, schon ein wenig verrückt. Verrückt nach Marokko eben ❤

Seit meiner letzten Reise hab ich wieder so richtig Lust zu fotografieren. Ich freue mich schon sehr auf meine Fotosafari durch den nördlicheren Teil von Marokko. Wenn du noch Tipps für mich hast, was ich mir abseits der typischen Touristenwege ansehen sollte, nur her damit. Ich freue mich über deine Nachricht die du mir hier unter meinem Text als Kommentar da lassen kannst 🙂

Anbei noch ein paar Impressionen von meiner Reise im März ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s