Marokko im November – Palast, Gräber und Koranschule

Heute sind wir schon früh auf. Wir haben so einiges geplant. Als erstes in den Palais el Badi, danach zu den Saadier Gräbern und dann noch in die Medersa Ben Youssef.

Wobei, wir sind so gar nicht die großen Planer. Wenn doch mal etwas ausfällt weil wir was anderes spannendes gefunden haben, oder einfach zum einkaufen in den Souk wollen stresst uns das nicht. Mir gefällt es so zu reisen und Städte zu besichtigen. Ist ja immer auch noch Urlaub 🙂

Kennst du das, wenn man schon am Morgen unterwegs ist und ein Ort gerade erwacht? Das ist immer eine schöne Stimmung. Die Menschen gehen zur Arbeit, es werden Shops aufgemacht, Kinder eilen zur Schule. Die Luft ist nach einer Nacht noch auf eine eigene Art frisch. Ich liebe das ❤

Aber nun auf zum Palais el Badi. Über diesen schönen alten Palast habe ich schon mal geschrieben. Auch die Klapperstörche sind wieder da 🙂 Ein immer beliebtes Fotomotiv hier in Marrakesch. Der Eintritt ist bei 20 Dirham (ca. 1,80 Euro). Auch hier sind Katzen gerne gesehen und gleich am Eingang sitzt ein Kätzchen für mich Model. Einfach zuckersüß ❤

Katze 2

Leider wird das im Zentrum der Anlage gelegene Wasserbassin gerade gereinigt und somit ist kein Wasser darin. Nichts desto trotz ist dieser Palast sehr eindrucksvoll. In den Katakomben ist eine sehr schöne Fotoausstellung mit sehr alten Bildern wie es in Marrakesch vor ca. 100 Jahren ausgesehen hat. Ebenfalls sind Fotomontagen vorhanden, die eindrucksvoll darstellen wie prachtvoll dieser Palast einst war. Wenn man gerne fotografiert kann man gut und gerne mehrere Stunden in dieser weitläufigen Anlage verweilen. Wir waren sicherlich 2 Stunden dort.

Auf dem Weg zu den Saadier Gräber liegt mein Lieblingsort in Marrakesch: der Platz vor der Moschee Moulay El Yazid. Ich empfehle jeden, nach Möglichkeit dort zum Freitagsgebet zu gehen und das Geschehen mit respektvollen Abstand zu beobachten. Leider geht diesmal der Flug von Marrakesch nach Fes am Freitag Mittag und so verpassen wir diese für mich sehr beeindruckende Stimmung die dort ensteht.

Moschee Moulay El Yazid

Die Saadier Gräber liegen etwas versteckt gleich hinter dieser Moschee. Ein Schild weist aber den Weg 🙂 Der Eintritt kostet hier 10 Dirham (ca. 0,90 Euro). Es ist jedes mal so schön hier zu sein. Im März waren noch einige Umbauarbeiten in der Parkanlage, die jetzt aber abgeschlossen sind. Der „Höhepunkt“ ist sicherlich immer, wenn man durch den schmalen Eingang in die Grabhalle schauen kann.

Als nächstes gehen wir ein mal quer durch die Medina um zu der Medersa Ben Youssef zu gelangen. Diese alte Koranschule liegt nördlich vom Djemaa el Fna und ist auch sehr gut zu finden. Diese schönen alten Gemäuer versprühen jedes Mal auf mich eine wunderbare Ruhe und Erhabenheit. Vielleicht ist es aber auch, da man von der quirligen Straße wieder in absolute Stille kommt, denn auch alle Besucher sind sehr andächtig.

Wow, was man so alles an einem Tag ansehen kann. Natürlich könnte man noch mehr Sehenswürdigkeiten besichtigen, allerdings haben wir uns gerne die Zeit genommen, heute jede einzelne ohne Hetzerei zu erkunden. Wir lassen den Abend in einem Restaurant neben der Medersa Ben Youssef ausklingen. Der Sonnenuntergang und auch das gute Essen sprechen für sich 🙂 Wir schreiben noch unsere Postkarten für zu Hause, denn morge geht es schon wieder weiter nach Fes.

 

 

 

10 Kommentare zu „Marokko im November – Palast, Gräber und Koranschule

  1. Hey Julia,
    jaaa, Marrakesch ist wirklich schön 🙂
    Ich war jetzt schon mehrfach da und es ist in gewissem Maße eine Hassliebe. Ich freue mich immer wiederzukommen, habe aber auch schnell die Schnauze voll von der ganzen Hektik. Trotzdem würde ich auch beim nächsten Marokkobesuch wieder hinfahren 😀
    Schöne Grüße,
    Caro

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Tina,
      das alleine Reisen in Marokko habe ich speziell auch für Frauen mal in einem Blogeintrag behandelt. Es ist wirklich kein Problem, wenn du ein paar Regeln einhältst und dich auf dein Bauchgefühl verlässt. Hotpans und Trägershirts gehen leider nicht. Außer du möchtest als „leichtes Mädchen“ angesehen werden. Dann ist klar, dass du immer wieder angequatscht wirst. Ein Kopftuch ist nicht nötig (außer in einem Sandsturm in der Wüste 🙂 )
      Nur Mut.
      Liebe Grüße
      Julia

      Like

  2. Wow wirklich eindrucksvolle Bilder. Das scheint ja wirklich ein Traumort zu sein. Ich mag das auch total, wenn ich einen Ort erkunden kann aber eigentlich noch die ganze Stadt schläft. Das macht es irgendwie magischer.

    Alles Liebe!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s