Noch 4,5 Tage – 113 Stunden – 6.780 Minuten – 406.800 Sekunden

Noch 4,5 Tage – 113 Stunden – 6.780 Minuten – 406.800 Sekunden

  Nur noch so lange geht es! Ich bin schon ganz hibbelig und kann es kaum noch abwarten, bis es am Sonntag in der früh endlich los geht. Meine Checkliste für meinen Koffer, der dieses mal nur ein Handgepäckskoffer für eine Woche Urlaub in Marokko ist, steht schon so gut wie fest. Dazu kommen mir momentan lauter Ideen zum [...]

Vorfreude ist die schönste Freude oder akuter Marokkoentzug

Vorfreude ist die schönste Freude oder akuter Marokkoentzug

Letzten März war ich das erstes Mal in Marokko und was soll ich sagen, ich bin diesem Land verfallen. In weniger als zwei Wochen bin ich wieder dort und das ist auch gut so, denn ich leide unter akutem Marokkoentzug. Ich vermisse die Sprache, das Essen, Baghrir zum Minztee und das Gewusel auf der Straße. Auch die [...]

Alleine Reisen als Frau – generell und in Marokko

Alleine Reisen als Frau – generell und in Marokko

Bauchgefühl und Intuition Eines das ich schon von klein auf von meinen Eltern vorgelebt bekommen habe, immer schön auf mein Bauchgefühl hören. Das Bauchgefühl, die sogenannte Intuition wird von unseren Sinnesorganen aufgenommen. Es prasseln in jeder Sekunde etwa 11 Millionen Bits (Bit - Maßeinheit für Informationsgehalt) auf uns über unsere Augen, die Haut, die Ohren unserer [...]

Marokkanische Gaumenfreuden – Mittag- und Abendessen

Marokkanische Gaumenfreuden – Mittag- und Abendessen

Nach dem süßen Frühstück, stelle ich dir Gerichte für das Mittag- und Abendessen vor.  Das wohl typiste Gericht ist die Tajine. Zum eine ist es der Gartopf mit seinem geschwungenen Deckel und zum anderen heißt das Gericht auch so. Die Tajine wird aus allen möglichen Sorten an Fleisch und Gemüse gekocht. Das traditionelle Freitagsgericht ist der Couscous. Auch [...]

Marokkanische Gaumenfreuden – Frühstück

Marokkanische Gaumenfreuden – Frühstück

Ich esse sehr gerne aber ich liebe es zu kochen und zu backen. Das marokkanische Essen bekommt meinem Magen auch sehr gut. Bei meiner bisherigen Reise durfte ich schon einiges probieren und um mir mein Marokkofeeling nach Hause zu holen, habe ich verschiedene Rezepte ausprobiert, bzw im Freestyle mit meiner Tajine und Kochtöpfen gekocht. Ich beginne [...]

Die Moscheen von Marrakesch

Die Moscheen von Marrakesch

Schon gleich beim Anflug auf den Airport Marrakesch, vielen mir die vielen viereckigen Minarette der Stadt auf. In Europa ist man es ja gewohnt, dass es Kirchtürme gibt, aber in einer Millionenmetropole fallen die doch viel spärlicher aus. Leider weiß ich bis heute nicht, wie viele Moscheen in Marrakesch es gibt. Ich möchte dir aber die [...]

Von Störchen und alten Gemäuern

Von Störchen und alten Gemäuern

Hast du dich als Kind auch gefragt, wohin die Störche im Herbst fliegen? Als ich mich schon. Wenn ich mich richtig erinnere, erklärte mir meine Mama, dass die nach Afrika fliegen. Dort sei es wärmer als im kalten Österreich. Der Klapperstorch der uns die Kinder bringt, zieht also in ein Sommerdomiziel weit weg. Wo und wie dieses [...]

Essaouira – die Stadt der Winde

Essaouira – die Stadt der Winde

Während meines Aufenthaltes im letzten März in Marrakesch, wollte ich einen Tag mal an den Atlantik fahren. Genauer gesagt nach Essaouira. Mit der marokkanischen Busgesellschaft Supratours funktioniert das auch einwandfrei. Nimm dir einfach ein 'Petit Taxi' und lass dich zur Bushaltestelle 'Supratours, la Gare' fahren. Der Fahrpreis wird auch hier wieder verhandelt und bis Mittag solltest [...]

Marrakech – my love (zweiter Teil)

Marrakech – my love (zweiter Teil)

Besonders fasziniert mich die maurische Architektur die in ganz Marokko zu sehen ist. Diese baulichen Kunstwerke können nur mit einem Wort von mir beschrieben werden: PRÄCHTIG Das schöne ist, es sind nicht nur die alten Paläste und Koranschulen die man sehr günstig besichtigen kann, sondern in vielen Riads (kleines Stadthotel) ist auch diese Kunst zu sehen. [...]

Marrakech – my love (erster Teil)

Marrakech – my love (erster Teil)

Automatisch beginne ich zu lächeln wenn ich nur das Wort 'Marrakesch' lese. Viele sagen mir auch, wenn ich von dieser Stadt erzähle leuchten meine Augen. Das sind doch Symptome einer verliebten Frau, nicht wahr? Ich habe da gleich den dampfenden Pfefferminztee in meiner Nase, den Djemaa el Fna und die alten Stadtpaläste vor meinem inneren [...]