Der Jakobsweg und ich – von Povoa de Varzim nach Esposende

Der Jakobsweg und ich – von Povoa de Varzim nach Esposende

Nach einer unverhofft ruhigen Nacht im (am Vorabend unruhigen) Hostel stehen wir auf, machen unsere Katzenwäsche, packen unsere Rucksäcke und gehen raus an die frische Meeresluft. Am Strand suchen wir uns ein Café für unseren morgendlichen Milchkaffee. Auch heute ist es wieder windig und da tut die warme Stärkung am Morgen richtig gut 🙂 Vorbei an [...]

Der Jakobsweg und ich – von Angeiras nach Povoa de Varzim

Der Jakobsweg und ich – von Angeiras nach Povoa de Varzim

Die ganze Nacht hat es auf das Dach unseres Bungalows geregnet und der Wind hat um die Hauswände gepfiffen. Wir wollten eigentlich schon um 07.30 Uhr los. Mit der Aussicht auf Regen den Tag zu starten hatten wir aber gar keine Lust. So haben wir noch eine Stunde abgewartet und während dieser hat sich der Himmel auch aufgetan 🙂 [...]

Der Jakobsweg und ich – es geht los in Porto

Der Jakobsweg und ich – es geht los in Porto

Es geht endlich los! Am Donnerstag den 10. Mai 2018 treffe ich mich um 17.00 Uhr mit Tanja am Flughafen in Memmingen. Wir geben Tanjas Rucksack mit unseren Taschenmessern und Stöcken auf. Meiner kommt mit als Handgepäck. Eigentlich sollte unser Flieger um 19.00 Uhr starten, wir haben aber eine Flugverspätung und so heben wir erst um [...]

Der Jakobsweg und ich – meine Vorbereitung – Teil 2

Der Jakobsweg und ich – meine Vorbereitung – Teil 2

In meinem vorangegangenen ersten Teil habe ich schon das Thema angesprochen, dass man sich für einen Jakobsweg entscheiden muss. Nur wie mache ich das? Speziell als Neuling? Ich stelle dir hier ein paar der Jakobswege vor bzw das Netz das sich durch ganz Europa und auch etwas darüber hinaus erstreckt. Wie du siehst, könntest du [...]

Der Jakobsweg und ich – meine Vorbereitung – Teil 1

Der Jakobsweg und ich – meine Vorbereitung – Teil 1

Was so einige noch nicht von mir wissen - ich bin Jakobspilger. Ich gehe nach Möglichkeit ein Mal im Jahr nach Spanien um auf dem Jakobsweg zu wandern bzw. ich nenne es pilgern. Ich bin kein religiöser Mensch, aber ein spiritueller. Dieser Weg, der sich durch ganz Europa zieht, tut meiner Seele sehr gut. Einige [...]

Ich geh mal Käse kaufen – eine Wanderung auf dem Pfänder

Ich geh mal Käse kaufen – eine Wanderung auf dem Pfänder

Der Pfänder. Mein Hausberg. Der höchster Punkt ist auf 1.064 Meter über dem Meer. Weithin sichtbar ist der Funkturm auf dem Pfänderspitz, der auch in Verbindung mit dem Säntis in der Ostschweiz steht. Über den Säntis habe ich auch erst letzte Woche hier geschrieben. Ich wandere recht regelmäßig und dann sehr gerne auf dem Höhenweg in Richtung [...]

Der Säntis, 2500 m.ü.M

Der Säntis, 2500 m.ü.M

Als Kind konnte ich von meinem Elternhaus in Bildstein (Vorarlberg) schon den Säntis mit seiner Wetterstation und Sendeturm sehen. Heute mit 35 Jahren war ich endlich auch auf dem Säntis oben 🙂 Etwas unwohl war mir ja schon, als ich an der Schwägalp stehe und nach oben auf die Säntis Bergspitze schaue. Was das fahren mit Bahnen wie [...]