Tauchen – Ägypten im Februar und März 2019

Tauchen – Ägypten im Februar und März 2019

Schon als kleines Kind war ich von der Unterwasserwelt fasziniert. Jacques-Yves Cousteau und Hans Hass waren mir nicht unbekannt. Ich war auch die reinste Wasserratte und das Wasser ist einfach mein Element. Meine Mama brachte mir bereits mit fünf Jahren im Urlaub das schwimmen bei. Im laufe der Jahre begann ich dann auch zu schnorcheln. Der Traum vom [...]

Der Jakobsweg und ich – es geht los in Porto

Der Jakobsweg und ich – es geht los in Porto

Es geht endlich los! Am Donnerstag den 10. Mai 2018 treffe ich mich um 17.00 Uhr mit Tanja am Flughafen in Memmingen. Wir geben Tanjas Rucksack mit unseren Taschenmessern und Stöcken auf. Meiner kommt mit als Handgepäck. Eigentlich sollte unser Flieger um 19.00 Uhr starten, wir haben aber eine Flugverspätung und so heben wir erst um [...]

Der Jakobsweg und ich – meine Vorbereitung – Teil 1

Der Jakobsweg und ich – meine Vorbereitung – Teil 1

Was so einige noch nicht von mir wissen - ich bin Jakobspilger. Ich gehe nach Möglichkeit ein Mal im Jahr nach Spanien um auf dem Jakobsweg zu wandern bzw. ich nenne es pilgern. Ich bin kein religiöser Mensch, aber ein spiritueller. Dieser Weg, der sich durch ganz Europa zieht, tut meiner Seele sehr gut. Einige [...]

Was so alles im Februar und März passiert ist – Reha und Fiasp

Was so alles im Februar und März passiert ist – Reha und Fiasp

Ich war nun 3 Wochen auf Reha in Hallein bei Salzburg. So einiges durfte ich an Wissen, Freundschaften, Erlebnissen und neuem Insulin mitnehmen 🙂 Nach genau 10 Jahren Diabetikerdasein bin ich Mitte Februar zu meiner ersten Reha aufgebrochen. Vorab schon mal gesagt, ich kann es jedem empfehlen. Damit meine ich, sich mal so richtig auf [...]

Mein Diabetes und ich – eine Beziehung die nun schon 10 Jahre besteht

Mein Diabetes und ich – eine Beziehung die nun schon 10 Jahre besteht

Alles verändere sich an einem Freitag Der 15.02.2008 war ein Freitag der alles in meinem Leben veränderte. Ich war 25 Jahre alt und erst seit einem Jahr in meiner ersten eigenen kleinen Mietwohnung in Dornbirn. Ich hatte damals viel Spaß und ging oft und gerne mit meinen Freunden aus. Damals war es das Lokal der [...]

Diabetes – Urlaub und Komplikationen

Diabetes – Urlaub und Komplikationen

Wer meinen Blog verfolgt, weiß natürlich wie sehr ich mich in das Land Marokko verliebt habe. Was nicht so bekannt ist, dass ich immer einen Reisebegleiter dabei habe und immer alles für diesen mit planen muss. Darf ich vorstellen: Diabetes mellitus Typ 1. Oder auch kurz "mein Diabetes" oder "mein Zucker" genannt. Seit nun fast 10 Jahren [...]

Mit meinem Diabetes auf Reisen – Koffer packen

Mit meinem Diabetes auf Reisen – Koffer packen

Ich bereite mich gerade wieder auf eine Marokko Reise vor. Da ich leider nur von meiner Arbeit, aber nicht von meinem Diabetes Urlaub nehmen kann, steht auf meiner Diabetiker-Pack-Checkliste noch ganz anderes Equipment als bei gesunden reisenden drauf. Zudem werde ich das erste Mal nur mit meinem Handgepäckkoffer unterwegs sein. Da muss ich mir schon [...]

Marokkanische Gaumenfreuden – Frühstück

Marokkanische Gaumenfreuden – Frühstück

Ich esse sehr gerne aber ich liebe es zu kochen und zu backen. Das marokkanische Essen bekommt meinem Magen auch sehr gut. Bei meiner bisherigen Reise durfte ich schon einiges probieren und um mir mein Marokkofeeling nach Hause zu holen, habe ich verschiedene Rezepte ausprobiert, bzw im Freestyle mit meiner Tajine und Kochtöpfen gekocht. Ich beginne [...]

‚mysucarcase‘ – stylisches für Diabetiker

‚mysucarcase‘ – stylisches für Diabetiker

Nach meiner Erstdiagnose im Februar 2008 musste ich mir erst mal größere Handtaschen für mein ganzes Diabetiker-Überlebens-Equipment zulegen. Das war auch nicht sehr schwer und mittlerweile habe ich auch schon eine schöne Taschenauswahl für jeden Anlass bei mir zu Hause. Leider gab es aber nie was schönes und schickes um dem Chaos aus diversen Pen's, [...]

…wie man sich den Mund fusselig redet…

…wie man sich den Mund fusselig redet…

Wikipedia sagt dazu "Immer wieder erfolglos versuchen, jemanden zu etwas zu überreden". Es steht da auch "sich den Mund fransig reden, sich den Mund in Fransen reden". Mir geht es sicherlich nicht darum, jemanden zu etwas zu überreden. Allerdings erwarte ich mir, wenn jemand etwas fragt, die Antwort und Tipps anzunehmen oder wenigstens zu überdenken und nicht [...]