Marokko – Bodensee

Der Bodensee, das schwäbische Meer. Wieso schreibe ich über ihn? Ich lebe und bin am Bodensee aufgewachsen. Wasser ist für mich ein wunderbares Element und ich glaube jeder ist sicherlich auch schon an einem See oder am Meer gesessen und hat gedankenverloren auf das Wasser geblickt. Mein Wunsch ist es nach Marokko auszuwandern, dass liegt aber sicher nicht daran, dass ich das Land in dem ich lebe nicht mag. Es ist vielmehr das ich mich in Marokko zu Hause und angekommen fühle. Heute möchte ich euch meine Lieblingsplätze am Bodensee zeigen und ich hoffe, dass ihr vielleicht den einen oder anderen Ort wieder erkennt 🙂

Lindau

Ich wohne in Lochau am Fuße des Pfänders und habe das Glück eine Wohnung mit Seeblick zu haben. Ich sehe zur Lindauer Insel rüber und auch in die Schweiz. Mein Balkon ist für mich eine kleine Oase, aber mein liebstes Ausflugsziel ist die Lindauer Insel um im Hafen einen Kaffee zu trinken oder in eines der vielen Restaurants essen zu gehen. Es wird mir dort nie langweilig, denn ein Mal die Woche bin ich sicherlich dort. Im Spaß nenne ich mittlerweile die Altstadt die Medina und der Mangturm ist das Minarett von Lindau 🙂 Aber seht selbst.

 

Insel Mainau – die Blumeninsel

Seit ein paar Jahren besuche ich mehrmals im Jahr diese wunderschöne Insel. Es ist wundervoll, dass der Graf und Gräfin Bernadotte die Insel für Publikum frei gibt. Besonders viele Fotomotive gibt es hier und auch für kleine Besucher ist mit einem tollen Spielplatz und einem Streichelzoo was geboten. Im Frühjahr ist es überwältigend das Blumenmeer aus Tulpen und Narzissen schon vor der Insel zu riechen. Es sind unzählige Tulpen gepflanzt und einfach unglaublich. Zu dieser Zeit gibt es auch immer eine Orchideenschau im Palmenhaus. Im Sommer sind dann die Rosen ein einziges Dufterlebnis und im Herbst sind die Dahlien immer wunderschön in den Gärten arrangiert. Ich wusste gar nicht, dass Dahlien so vielfältig sind 🙂 Mir fällt es jedenfalls nicht schwer, einen ganzen Tag von morgens bis abends hier zu verbringen. Zudem gibt es ausgezeichneten Kuchen im Café ‚Vergissmeinnicht‘. Das ist direkt neben dem Schmetterlingshaus und nach der Besichtigung eine gute Möglichkeit für eine Pause.

 

Meersburg

In Meersburg bin ich zugegebener masen nicht so viel, aber es ist schon ein Ausflugsziel das auch immer wieder sehr schön ist. Das Klima ist auch mediterraner als um Bregenz. Schräg über den See sieht man auch Konstanz und die Insel Mainau. Wer noch möchte, kann auch mit dem Fährschiff von Meersburg nach Konstanz übersetzten, oder einfach den See mit dem Auto oder Fahrrad umrunden.  Ich finde die Strecke ist wirklich schön, egal welches Fortbewegungsmittel man wählt.

 

Ich sende liebe Grüße vom Bodensee ❤

Julia

2 Kommentare zu „Marokko – Bodensee

  1. Hallo Julia, das sind wunderschöne Fotos und ich habe ein ganz kleines bisschen feuchte Augen. Ich liebe diesen See. Die Landschaft darum ist so vielfältig und die Uferorte haben wirklich mediterranes Flair. Obwohl ich in Marokko längst angekommen bin, ist auch immer etwas Heimweh nach dem See in meinen Gedanken. Danke Dir und zeig noch ganz viel vom See. Liebe Grüße, Michaela.

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Julia, ich lebe auch sehr gerne im Ländle. Halte mich gerne rund um den Bodensee auf. Aber allenthalben wird es mir zu eng hier. Ich war auch mal für eine Zeit weg (in Südamerika). Doch von irgendwas muss ich wohl leben, also bin ich wieder hier …
    Es wird sicherlich die Zeit kommen, in der du in deinem Marokko sein darfst …
    Ich war noch nie in Marokko, habe aber auch viel schönes und interessantes davon gehört und jetzt auf deinem Blog gesehen und gelesen. Wer weiß, vielleicht schaue ich mir diese Ecke der Welt auch noch mal an …. mit oder ohne Pedelec … 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s